Wer Holz zum Zwecke der Brennholzgewinnung gewinnt, auf den kommen nicht
nur die Kosten für das Schlagen und Transportieren des Holzes zu, sondern auch
Lagerkosten. Wo wird gelagert? Wie oft soll umgeschichtet werden.
Und wie lange sollte Holz getrocknet werden. Ein probates Vorgehen ist es im
Zweijahres-Rythmus zu arbeiten, d.h. Anfang des Jahres wird das Holz geschlagen,
zwei bis vier Monate später gespalten und dabei in Meterenden aufgeschichtet.
Im darauffolgenden Jahr wird das Holz auf Ofenlänge gesägt und unter Dach gelagert.
Erst im September/Oktober wird dann dieses Holz zum Heizen genutzt. Bei diesem
Vorgehen liegen zwischen Spalten und Verheizen ca. 16 Monate oder 61 Wochen.
|
![]() |
Die Probe jhP1 ist eine Spaltprobe vom Rand des ca. 40cm dicken Stammes. jhP2 ist eine Probe mehr von der Mitte des Stammes. |
![]() |
Die Probe jP1 stammt von einem Hainebuchenstamm, wie auch jP4. Die Probe jP2 besteht aus Pappelholz und kommt vom Rand, jP3 kommt mehr aus der Mitte des Stammes. |
|
jhP1 Pappelholzprobe Freilandtrocknung, Randprobe Rechnung 1-4-7: a = 0.44604015 b = x1 = 0.10833277 c = 0.55395985 => 46 Tage (5*1/b) siehe Erläuterungen rechts Rechnung 1-5-7: a = 0.46162438 b = x1 = 0.05175024 c = 0.53837562 => 96 Tage |
Erläuterungen zu den verwendeten Parameter ![]() a : prognostizierte Anfangsfeuchte b : exponentieller Koeffizient c : prognostizierter Feststoffanteil ![]() |
|
jhP2 Pappelholzprobe Freilandtrocknung, Mittenprobe Rechnung 1-4-7: a = 0.33004257 b = x1 = 0.05684268 c = 0.66995743 => 88 Tage Rechnung 1-5-7: a = 0.40009517 b = x1 = 0.02510350 c = 0.59990483 => 200 Tage |
Erläuterungen zu den Rechnungen Rechnung 1-4-7 bedeutet, dass die erste, die vierte und die siebte Wiegung berücksichtigt wurde. |
|
jP1 Hainebuche Scheunentrocknung |
|
|
jP2 Pappelholzprobe Scheunentrocknung, Randprobe |
|
|
jP3 Pappelholzprobe Scheunentrocknung, Mittenprobe |
|
|
jP4 Hainebuche Scheunentrocknung |
![]() Creative Commons-Namensnennung siehe Domain, Keine kommerzielle Nutzung- Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz. |